Podcasts

In den letzten Jahren durfte ich in mehreren Podcasts zu Gast sein und über die Bibliothek oder meine Arbeit sprechen.

Mit Liebe gemacht, April 2025

Mit Jessica von der AIDS-Hilfe Frankfurt habe ich mich über die Lili-Elbe-Bibliothek unterhalten – bzw. sie hat mir Fragen gestellt und ich habe sie ohne meine üblichen Ausschweifungen beantwortet.

Trans_genderradio Berlin, März 2025

Im Rahmen des »Trans*cestors«-Projekts des Schwulen Museums sprach ich vor einigen Monaten mit Tomka Weiß über sehr persönliche Erinnerungen und Utopien für ein inter* und trans* Archiv. Einige Ausschnitte des Gesprächs sind jetzt im Podcast gelandet (ungefähr ab Minute 36).

Frauen von damals, November 2024

Mit Bianca führte ich ein ausführliches Gespräch über meine Forschung und Entdeckungen zur trans Pionierin Dora Richter. Ich sage sehr oft „spannend“ (weil ich das alles wirklich spannend finde 😊). Mehr zu Dora Richter.

Theirstory – Their Art, Staffel 4, Episode 4, November 2024

Im Podcast von Tija durfte ich die Lili-Elbe-Bibliothek vorstellen und über meine Arbeit daran erzählen.

Spätfilm, Folge 254, Juni 2021

Mit Daniel unterhielt ich mich über den Film Kinky Boots (2005). Dieser britische Streifen gehört zu den ganz wenigen trans* Filmen, die ich mehrmals schauen konnte, weil sie nicht voll mit schmerzhaften Momenten sind.

Spätfilm, Folge 253, Juni 2021

Im Vorgespräch zum Podcast zu Kinky Boots (2005, siehe darüber) unterhielt ich mich mit Daniel über problematische trans* Narrative in Filmen. Es gibt leider ziemlich viele davon, und sie sind lebendig.

Second Unit, Folge 340, April 2021

Mit Christian redete über den ziemlich problematischen Film The Danish Girl (2015). Obwohl dieser Film damals Lili Elbes Lebensgeschichte vielen Menschen näher brachte, ist er voller schwieriger Narrative – und keineswegs eine gute Erzählung über Lilis Leben.

Klassiker-Faible, Folge 25, April 2021

Mit Anne sprach ich ausführlich über die Filme Viktor und Viktoria (1933) und Victor/Victoria (1982). Der Klassiker von 1933 war einer der letzten Vertreter des Weimarer Kinos und ist trotz seines Alters durchaus vergnüglich. 50 Jahre später erschien ein Remake.

Minutenweise Matrix, Folge 138, Dezember 2020

Mit Arne, Basti und Jula sprach ich recht umfänglich über das Thema Trans* im Filmklassiker Matrix (1999). Nachdem es schon lange Indizien für eine trans* Interpretation des Films gegeben hatte, sprach Lilly Wachowski im Jahr 2020 auch ganz explizit darüber.

Dazu siehe auch https://lili-elbe.de/blog/2020/12/matrix-ist-trans-was/