Zum Inhalt springen

Lili-Elbe-Bibliothek

Trans* Bücher und Filme

  • Blog
    • #366transbuecher
  • Audio
    • Musikvideos
    • Podcasts
  • Filme
    • Detaillierte Suche
    • Alle erfassten Filme
    • Bestand der Bibliothek
  • Bücher
    • Detaillierte Suche
    • Alle erfassten Bücher
    • #366transbuecher
    • Bestand der Bibliothek
    • Wo kaufen?
    • Digitalisierte Bücher
    • Klassiker
    • Transgender-Geschichte
    • Empfehlungen (veraltet)
  • Leseecke
    • Geschichte
      • Transgender-Pioniere
      • Der Film „The Danish Girl“
    • Transgender & Sport
      • Passing im Sport
      • Bekannte Sportler
      • Als trans Frau im Triathlon
      • Crossdresser beim Volkslauf
    • Philosophie & Religion
      • Ethische Aspekte von TS
      • Evangelische Kirche & Trans
      • Katholische Kirche & Trans
    • Praxis
      • Die Stimme einer Frau
      • Weibliche Stimmtechniken
  • Über
    • Links
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Bücherregal Lili Elbe

Buchgenre: Englisch

  • Home
  • Bücher
  • Englisch
Amy Bloom: Normal, 2003.

Amy Bloom: Normal, 2003.

Sachbuch zu Transsexualität, Crossdressing and Intersexualität.

Cris Beam: I Am J, 2012.

Cris Beam: I Am J, 2012.

Eine Novelle über trans* im Teenager-Alter.

Vanessa Baird: The No-Nonsense Guide to Sexual Diversity, 2007.

Vanessa Baird: The No-Nonsense Guide to Sexual Diversity, 2007.

Ein Überblick über alle möglichen Varianten von queerer Existenz.

Jonathan Ames: Sexual Metamorphosis, 2005.

Jonathan Ames: Sexual Metamorphosis, 2005.

Anthologie mit Auszügen aus 15 trans* Autobiographien.

Robert Allen: But for the Grace, 1954.

Robert Allen: But for the Grace, 1954.

Eine der ganz frühen trans* Autobiographien.

Peter Ackroyd: Dressing Up, 1979.

Peter Ackroyd: Dressing Up, 1979.

Sachbuch über die Geschichte von Crossdressing und Drag mit vielen historischen Fotos.

Rajunov, Duane (Hrsg.): Nonbinary, 2019.

Rajunov, Duane (Hrsg.): Nonbinary, 2019.

30 Interviews mit Menschen, die sich dem binären Geschlechtersystem entziehen. (Englisch)

Christine Jorgensen: A Personal Autobiography, 2000.

Christine Jorgensen: A Personal Autobiography, 2000.

Reprinted autobiography from the trans woman who became famous in the Fifties.

Bernice L. Hausman: Changing Sex, 1995.

Bernice L. Hausman: Changing Sex, 1995.

Transsexualism and gender studies.

Randi Ettner: Confessions of a Gender Defender, 1996.

Randi Ettner: Confessions of a Gender Defender, 1996.

A psychologist’s reflections on life among the transgendered.

Brown/Rounsley: True Selves, 2003.

Brown/Rounsley: True Selves, 2003.

Zu seiner Zeit einer der besten Ratgeber zu Transsexualität, leider nur auf Englisch.

Kate Bornstein: Gender Outlaw, 1995.

Kate Bornstein: Gender Outlaw, 1995.

A transgender memoir which questions our central cultural assumptions on gender.

Blank/Kaldera: Best Transgender Erotica, 2002.

Blank/Kaldera: Best Transgender Erotica, 2002.

23 short stories about transsexuals, crossdressers, and others who can’t be so rigidly defined.

Harry Benjamin: The Transsexual Phenomenon

Harry Benjamin: The Transsexual Phenomenon, 1966.

Damals das wissenschaftliche Grundlagenwerk zu Transsexualität.

Joanne Meyerowitz: How Sex Changed

Joanne Meyerowitz: How Sex Changed, 2004.

Spannende Beschreibung der Geschichte der Transsexualität in den USA.

Peter Farrer (Hrsg.): Borrowed Plumes, 1994.

Peter Farrer (Hrsg.): Borrowed Plumes, 1994.

Peter Farrer (Hrsg.): Borrowed Plumes, 1994. Auch vor über 100 Jahren gab es schon reichlich Crossdresser, wie diese Zusammenstellung von […]

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Copyright © 2023 Lili-Elbe-Bibliothek Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum