Zum Inhalt springen

Lili-Elbe-Bibliothek

Trans* Bücher und Filme

  • Blog
    • #366transbuecher
  • Audio
    • Musikvideos
    • Podcasts
  • Filme
    • Detaillierte Suche
    • Alle erfassten Filme
    • Bestand der Bibliothek
  • Bücher
    • Detaillierte Suche
    • Alle erfassten Bücher
    • #366transbuecher
    • Bestand der Bibliothek
    • Wo kaufen?
    • Digitalisierte Bücher
    • Klassiker
    • Transgender-Geschichte
    • Empfehlungen (veraltet)
  • Leseecke
    • Geschichte
      • Transgender-Pioniere
      • Der Film „The Danish Girl“
    • Transgender & Sport
      • Passing im Sport
      • Bekannte Sportler
      • Als trans Frau im Triathlon
      • Crossdresser beim Volkslauf
    • Philosophie & Religion
      • Ethische Aspekte von TS
      • Evangelische Kirche & Trans
      • Katholische Kirche & Trans
    • Praxis
      • Die Stimme einer Frau
      • Weibliche Stimmtechniken
  • Über
    • Links
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Bücherregal Lili Elbe

Buchgenre: Sachbuch mit Erwähnung

  • Home
  • Bücher
  • Sachbuch mit Erwähnung
Annette Bolz: Sex im Gehirn, 1992.

Annette Bolz: Sex im Gehirn, 1992.

Ein Sachbuch über die körpereigene Chemie und Sexualität. Ein Kapitel widmet sich Transsexualität.

Bischoff, Preuschoft: Geschlechtsunterschiede, 1980.

Bischoff, Preuschoft: Geschlechtsunterschiede, 1980.

Darstellung der geschlechtlichen Differenzierung auf verschiedenen Ebenen. Enthält auch ein kleines Kapitel zu „Geschlechtswechsel“ aus ethnologischer Sicht.

Eric Berne: Sprechstunden für die Seele, 1991.

Eric Berne: Sprechstunden für die Seele, 1991.

Älteres Sachbuch zu Psychiatrie und Psychoanalye, auch Trans* wird kurz erwähnt.

Marie Bernard: Sex und Handschrift, 1994.

Marie Bernard: Sex und Handschrift, 1994.

Sachbuch zu Graphologie mit recht steilen Thesen und kruden Ansichten zu Trans* und Handschrift.

Jörg Bernardy: Mann Frau Mensch, 2018.

Jörg Bernardy: Mann Frau Mensch, 2018.

Ein Buch über Identität, Geschlecht und Rollen – auch Trans* taucht auf.

Eva Gesine Baur: Dessous, 1999.

Eva Gesine Baur: Dessous, 1999.

Sammlung von Geschichten und Gedanken zu Dessous, auch Crossdressing kommt darin vor.

Vanessa Baird: The No-Nonsense Guide to Sexual Diversity, 2007.

Vanessa Baird: The No-Nonsense Guide to Sexual Diversity, 2007.

Ein Überblick über alle möglichen Varianten von queerer Existenz.

Aresin, Günther (Hrsg.): Sexualmedizin, 1985.

Aresin, Günther (Hrsg.): Sexualmedizin, 1985.

Sexualmedizinisches DDR-Werk, enthält auch Abschnitte zu Trans* und Inter.

Aresin, Müller-Hegemann (Hrsg.): Jugend zu zweit, 1982.

Aresin, Müller-Hegemann (Hrsg.): Jugend zu zweit, 1982.

DDR-Jugendlexikon zur Aufklärung, mit Einträgen zu „Transsexualismus“, „Transvestitismus“ und „Zwitter“.

Helmut Kraatz: Zwischen Klinik und Hörsaal, 1981.

Helmut Kraatz: Zwischen Klinik und Hörsaal, 1981.

Helmut Kraatz: Zwischen Klinik und Hörsaal, 1981. Autobiographie eines Gynäkologen, der über die medizinische Behandlung von transsexuellen und intersexuellen Menschen […]

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Copyright © 2023 Lili-Elbe-Bibliothek Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum