Penelope: Lebensansichten einer gepflegten Tunte, 1997.
Kleiner humor- und stilvoller Ratgeber – amüsante Plauderstunde über Tuntentum.
Trans* Bücher und Filme
Kleiner humor- und stilvoller Ratgeber – amüsante Plauderstunde über Tuntentum.
Nina Queer: Dauerläufig, 2011. Die Dragqueen Nina Queer erzählt aus ihrem Leben und aus Berlin. / Drag / (Auto-)Biographie
Klaus Dieter Spangenberg: Die schöne Helena, 2014. Familiengeschichtliche Rekonstruktion eines Schwulen (der auch gern mal als „schöne Helena“ unterwegs war) […]
Lilo Wanders: Tja, meine Lieben, 1997. Der Travestiestar Lilo Wanders erzählt aus seinem Leben. / Drag / (Auto-)Biographie
Wolther/Lackner: Conchita Wurst, 2014. Sachbuch zu Conchita Wurst, die als Drag Queen mit Bart Geschlechtergenzen in Frage stellte und im […]
Conchita Wurst: Ich, Conchita, 2015. Lebensgeschichte von Conchita Wurst, die als Drag Queen mit Bart Geschlechtergenzen in Frage stellte und […]
Tagebuchaufzeichnungen eines schwulen Mannes vor dem 1. Weltkrieg, der sich auch als Transvestit und Damenimitator durchschlägt.
Marion Strunk (Hrsg.): Gender Game, 2002. Körper, Medien, Blicke. Männlichkeiten. Go drag! Kleine Hausordnung für Gender Studies. / Drag / […]
Großartig zu lesen, daher sehr empfehlenswert für die nicht zu Engstirnigen!
Bruno & Earlene Go to Vegas, 2013. Ein Roadmovie, ein intersexueller Teenager, tanzende Drag Queens … Drag und Intersexualität / […]