#366transbuecher

Ende 2019 hatte ich die Idee, die vielfältige trans* Literatur sichtbarer zu machen. Wenn trans* Bücher empfohlen werden, fallen meist nur wenige Titel, fast immer aus den jeweils letzten paar Jahren. Dabei gibt es seit über 100 Jahren trans* Bücher, in ganz vielen Facetten. Zu Beginn war mein Plan, jeden Tag ein Buch ganz kurz vorzustellen, beginnend am 1. Januar 2020, aber das hielt ich nicht lange durch.

Insgesamt sind ca. 200 Bücher zusammen gekommen.

Das war die ursprüngliche Einleitung:

Für das Jahr 2020 habe ich eine Idee für eine kleine Challenge. An jedem einzelnen Tag werde ich ein Buch aus meiner Bibliothek zeigen. 366 Tage lang. Mein Ziel ist es, dir die große Vielfalt an trans* Literatur zu zeigen!

Zu Beginn die Randbedingungen meiner kleinen Challenge:

  • Jeden Tag des Jahres 2020 ein trans* Buch aus dem Bestand meiner Sammlung.
  • Die Sammlung ist natürlich nicht vollständig, Hinweise auf fehlende Titel nehme ich gern!
  • Ich habe längst nicht alle Bücher auch gelesen, freue mich daher auf euer Feedback!
  • Ich fasse den Begriff „Trans*“ nicht zu eng.
  • Ich werde die Bücher grob chronologisch ordnen.

Viel Spaß auf der gemeinsamen „Wanderung“ durch die Welt der Trans*-Literatur!

Wegen des Umfangs sind die Bücher auf mehrere Unterseiten verteilt: