#366transbuecher (25) – Graphic Novels

200/366: Peer Jongeling: Hattest du eigentlich schon die Operation?, 2021

Nach vielen älteren trans* Büchern möchte ich euch ein paar Graphic Novels vorstellen, die allesamt deutlich jünger sind. Bisher kenne ich fünf in deutscher Sprache, vielleicht habt ihr Ergänzungen?

Den Anfang macht das schmale, schön gestaltete Bändchen »Hattest du eigentlich schon die Operation?« von Peer Jongeling von 2021, herausgegeben im kleinen Jaja-Verlag. Auf ca. 30 Seiten sind verschiedene Kurzgeschichten zu trans Themen und persönliche Erfahrungen sowie ein kleines Glossar von Begriffen zusammengestellt. Peer ist selbst trans, daher sind die Geschichten frei von klischeehaften Fremdzuschreibungen.

Update: Nele Peer Jongeling ist inzwischen im „Lager“ der Transfeinde ☹️ Also eher keine Empfehlung, die Person zu unterstützen.

201/366: Sarah Barczyk: Nenn mich Kai, 2016

Graphic Novel #2 ist »Nenn mich Kai« von Sarah Barczyk, 2016 im Egmont-Verlag erschienen. Das Buch ist ca. 75 Seiten stark und enthält die Coming Out-Geschichte eine trans Manns. Obwohl erst 5 Jahre alt, ist das Buch leider schon vergriffen.

202/366: Chloé Chruchaudet: Das falsche Geschlecht, 2014

Aus dem Jahr 2014 stammt die Graphic Novel #3 »Das falsche Geschlecht« von Chloé Chruchaudet aus dem avant-Verlag, das französische Original erschien ebenfalls 2014. Chruchaudet erzählt die wahre Geschichte von Louise und Paul Grappe aus dem ersten Weltkrieg nach. Paul desertierte 1915 von der Front und tauchte als Suzy unter. Die Bilder des 160 Seiten starken Buchs sind wunderschön, aber düster, in schwarzweiß mit roten Anteilen. Ein bisschen Hintergrund gibt es auf https://www.spiegel.de/geschichte/weltkriegsdrama-a-947280.html, auf Französisch erschien auch ein Buch darüber, das verfilmt wurde (»La garçonne et l’assassin«).

Zu beziehen für 25 € z.B. über die Buchhandlung eures Vertrauens, Amazon (https://amzn.to/3EwM7ly), Transfabel (https://www.transfabel.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1_17&products_id=231) oder den Verlag selbst (https://www.avant-verlag.de/comics/das-falsche-geschlecht/

203/366: Lee Lai: Steinfrucht, 2021

Ebenfalls im avant-Verlag ist ganz frisch Graphic Novel #4 »Steinfrucht« von Lee Lai erschienen, 2020 im englischen Original, 2021 auf Deutsch. Auf satten 230 Seiten in schwarzweiß mit ein wenig Blau geht es um ein queeres Beziehungsporträt von Bron (trans*) und Ray.

Zu beziehen für 28 € z.B. über die Buchhandlung eures Vertrauens, Amazon (https://amzn.to/3ziZLEN), Transfabel (https://www.transfabel.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1_17&products_id=1329) oder den Verlag selbst (https://www.avant-verlag.de/comics/steinfrucht/).

204/366: Steven Appleby: Dragman, 2021

Und schließlich Graphic Novel #5: »Dragman« von Steven Appleby, ebenfalls ganz frisch im Jahr 2021 erschienen, im Schaltzeit-Verlag. Das Setting ist ziemlich sympathisch: Wenn August Crimp Frauenkleider anzieht, wird er zu Dragman und bekommt Superkräfte! Auf über 300 wunderschön gezeichneten Seiten muss sich Dragman nun gegen den Aufruhr verteidigen, den er als trans Superheld auslöst. Der in England sehr bekannte Künstler Steven Appleby hat viele Bücher geschrieben und gezeichnet, und ist selbst Crossdresser und hat viel Autobiographisches in dem Buch verarbeitet.

Zu beziehen für 29 € z.B. über die Buchhandlung eures Vertrauens, Amazon (https://amzn.to/3zpDZiG), oder den Verlag selbst (https://www.schaltzeitverlag.de/graphic-novels/dragman/).