Auf dieser Seite beschreibe ich, wo du Transgender-Bücher kaufen kannst. Das ist nämlich gar nicht so einfach, zumindest für antiquarische Titel. Für neue Bücher ist meistens Amazon die erste Anlaufstelle.
Aber schauen wir uns das mal genauer an.
Neue Transgender-Bücher kaufen
Kaum eines der hier vorgestellten Bücher wirst du im Buchladen um die Ecke finden. Ebensowenig führen die Großstadt-Buchhandlungen Transgender-Literatur, dafür ist das Thema zu sehr in der Nische. Wo kannst du nun Transgender-Bücher kaufen?

Natürlich kannst du die meisten Titel im stationären Buchhandel bestellen, aber dafür möchte ich eigentlich nicht in den Laden. Stattdessen möchte ich Bücher entdecken, einen Blick hineinwerfen, ein wenig herumstöbern. Dies wird für Transgender-Bücher kaum gelingen.
Früher existierten zumindest in den Großstädten schwule bzw. queere Buchläden, die immer auch ein gewisses Sortiment zum Thema Trans* führten. Aber die meisten davon haben in den letzten Jahren geschlossen, wie die ganze Community hat sich das Geschäft deutlich ins Internet verlagert. "Oscar Wilde" in Frankfurt hat geschlossen, "Max & Milian" in München hat geschlossen, "Männerschwarm" in Hamburg hat geschlossen usw. Wer in Berlin lebt oder zu Besuch ist, hat Glück, dort gibt es Prinz Eisenherz. Wenn du die Chance hast: Unterstütz das Geschäft! Ich habe dort bei jedem Besuch mir noch unbekannte Titel entdeckt!
Dann kannst du natürlich im Buchladen deines Vertrauens Bücher bestellen. Dazu musst du aber die Titel kennen, und kaum ein Buchhändler wird dich kompetent beraten können.
Wie schon erwähnt ist der queere Buchmarkt deutlich ins Internet gewandert. Amazon ist hier die erste Anlaufstelle, um Transgender-Bücher zu kaufen. Den größten Teil der im regulären Buchhandel erhältlichen Transgender-Literatur findest du bei Amazon. Hier kannst du stöbern, Rezensionen lesen und die aktuellen Bestseller anschauen. Bei Amazon gibt es z.B. die Kategorien zu Transsexualität oder Transvestismus (Amazon ist da doch recht konservativ).
Vergriffene Transgender-Bücher kaufen
Viele der Bücher, die ich hier vorstelle, sind nicht mehr im normalen Buchhandel erhältlich. Das heißt aber noch lange nicht, dass sich das Buch nicht auftreiben ließe. Folgende Tipps kann ich aus eigener Erfahrung geben, um vergriffene Transgender-Bücher zu kaufen:
Amazon Marketplace: Wiederum kann ich Amazon empfehlen. Auf der Plattform können Händler und Privatleute auch selbst Bücher verkaufen. Und so finden sich für sehr viele Titel antiquarische Ausgaben im sogenannten Amazon Marketplace.
Antiquarische Plattformen: Amazon Marketplace ist aber nur ein kleiner Ausschnitt des antiquarischen Marktes. Viele Antiquariate sind mit ihren Beständen online vertreten, zum Teil mit eigenen Online-Shops, und fast immer auf einer Plattform. Eine Meta-Suche über die unterschiedlichen antiquarischen Plattformen bieten eurobuch.de und JustBooks.de an. Hast du deinen Wunschtitel gefunden, kannst du zum Teil direkt bestellen. Oder du gehst zu einer der antiquarischen Plattformen wie ZVAB, booklooker oder direkt zur Website des Antiquariats.
Suchauftrag: War das Buch hier nicht dabei, kannst du bei eurobuch.de ein Gesuch aufgeben. Du gibst die Titeldaten an, und einmal täglich prüft die Datenbank auf neue Angebote. Wenn es welche gibt, bekommst du eine E-Mail und kannst das Buch kaufen.
Ebay: Manche Titel tauchen antiquarisch immer mal bei Ebay auf, hier hilft ebenfalls ein Suchauftrag. Übrigens werden in Ebay auch etliche Neubücher feilgeboten.
Queere Buchläden: In den wenigen verbliebenen queeren Buchläden, die auch ein paar Transgender-Titel im Sortiment haben, finden sich mitunter Restexemplare von eigentlich vergriffenen Büchern.
Antiquariate und Flohmärkte: Suchst du nicht so gezielt, kannst du beim Stöbern in Antiquariaten oder auf Flohmärkten manchmal interessante Bücher entdecken. Hier gehören aber schon recht viel Glück und Ausdauer dazu, um Transgender-Bücher zu finden.
Transgender-Bücher ausleihen
Man muss nicht jedes Buch kaufen, man kann es auch leihen. Wozu gibt es Büchereien?
Bibliotheken: In Frage kommen die lokale städtische Bibliotheken oder Unibibliotheken, eventuell auch Spezialbibliotheken. Lokale Bibliotheken halten wenigstens gängige Ratgeber vor, Universitätsbibliotheken sollten besser sortiert sein. Für die Recherche-Einstieg empfehle ich den Karlsruher Virtuellen Katalog KVK.
Selbsthilfegruppen: Trans*-Selbsthilfegruppen haben mitunter eine eigene gut sortierte kleine Bibliothek mit Transgender-Literatur. Solche Bibliotheken habe ich schon in einigen Gruppen gesehen.
E-Books und digitalisierte Bücher
E-Books habe ich bisher völlig außen vor gelassen. Die Neuerscheinungen der letzten Jahre sind aber zunehmend zusätzlich (oder ausschließlich) als E-Book erhältlich. Eine der wichtigsten Plattformen für E-Books ist Amazon mit seinem Kindle-Shop. Andere Anbieter sind z.B. Apple mit dem iBooks-Store oder Thalia.
Digitalisierte Bücher: Sehr alte Titel, deren Urheberrecht abgelaufen ist, wurden mit etwas Glück schon digitalisiert. So kann man etwa die Klassiker der Sexualwissenschaft von Krafft-Ebing, Westphal, Moll und v.a. Hirschfeld heute im Internet zum Download finden. Mehr zu diesen Klassikern und wo man sie finden kann (kommt noch)
Komplett verschollen?
Ist das Buch nun so selten, dass es nirgendwo zu finden ist, kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Einige Titel sind wirklich rar (und teuer). Die Bücher, die ich hier vorstelle, besitze ich in der Regel auch. Schreib mir hier oder in Facebook.
Ich hoffe, dass du dein Wunschbuch bald lesen kannst!