Verwechslungskomödie mit Rudi Carrell und Ilja Richter in den Hauptrollen, typischer Klamauk mit Männern in Frauenkleidern.
Daten zum Film
Titel: Wenn die tollen Tanten kommen. Land: BRD. Erscheinungsjahr: 1970. Regie: F. J. Gottlieb. Darsteller: Rudi Carrell, Ilja Richter, Christian Anders, Chris Roberts, Hubert von Meyerinck, Gunter Philipp u.a. Länge: ca. 90 Minuten.
Beschreibung
Klappentext
Paul muß seinen lang erwarteten Urlaub verschieben. Um seinen Job im Reisebüro zu behalten, muß er versuchen, den lukrativen Vertrag mit dem Schloßhotel in Velden zu verlängern. Sein Freund Rudi begleitet ihn und eine abenteuerliche Reise beginnt. Als den beiden die Kleider gestohlen werden, müssen sie notgedrungen in Frauenkleidern anreisen. Dies führt schnell zu den unglaublichsten Verwechslungen und Paul versucht verzweifelt, doch noch seinen Job zu retten. Aber die Konkurrenz schläft nicht und auch sein gemeiner Chef sitzt ihm schon bald im Nacken.
Ilja Richter und Rudi Carrell schlüpfen in Strumpfhosen und sorgen für viel Spaß, verrückte Ideen und tollen Musik in Wenn die tollen Tanten kommen. Mit dabei sind außerdem Chris Roberts, Gunter Philipp und Christian Anders.
Inhaltsverzeichnis
- Der Urlaub
- Mensch Meier …
- Eine Katastrophe
- Kein Zimmer frei
- Ein Telefonanruf
- Die lustige Bootsfahrt
- Kein Herr Förster
- Ein Hinterhalt
Kommentar
Wenn die tollen Tanten kommen ist eine typische Verwechslungskomödie mit Männern in Frauenkleidern. Rudi Carrell und Ilja Richter schlüpfen „notgedrungen“ – und wenig überzeugend – in Frauenrollen, und die anderen Filmfiguren merken – natürlich, wie üblich in diesem Genre – nicht, wen sie vor sich haben. Ein bischen Klamauk, ein bischen Schlager, ein paar bekannte Namen der Zeit – fertig ist ein typischer seichter Unterhaltungsfilm ohne jeden Anspruch. Es gibt bestimmt Fans dieser Filmgattung, ich gehöre nicht dazu. Die Darstellung von Frauen durch Männer ist hier ziemlich albern. Laura
Links
Weitere Informationen
Format: Spielfilm
Thema: Rollentausch
Genre: Komödie