Zum Inhalt springen

Lili-Elbe-Bibliothek

Trans* Bücher und Filme

  • Blog
    • #366transbuecher
  • Audio
    • Musikvideos
    • Podcasts
  • Filme
    • Detaillierte Suche
    • Alle erfassten Filme
    • Bestand der Bibliothek
  • Bücher
    • Detaillierte Suche
    • Alle erfassten Bücher
    • #366transbuecher
    • Bestand der Bibliothek
    • Wo kaufen?
    • Digitalisierte Bücher
    • Klassiker
    • Transgender-Geschichte
    • Empfehlungen (veraltet)
  • Leseecke
    • Geschichte
      • Transgender-Pioniere
      • Der Film „The Danish Girl“
    • Transgender & Sport
      • Passing im Sport
      • Bekannte Sportler
      • Als trans Frau im Triathlon
      • Crossdresser beim Volkslauf
    • Philosophie & Religion
      • Ethische Aspekte von TS
      • Evangelische Kirche & Trans
      • Katholische Kirche & Trans
    • Praxis
      • Die Stimme einer Frau
      • Weibliche Stimmtechniken
  • Über
    • Links
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Bücherregal Lili Elbe

Gerda von Zobeltitz, Berlin

  • Home
  • Fälle
  • Gerda von Zobeltitz, Berlin
Gerda von Zobeltitz, Berlin

Gerda von Zobeltitz, Berlin

Wann erwähnt: 1912

Namen(n): M: Gerda von Zobeltitz / W:

Lebensdaten: 1891-1963

Beruf:

Ort(e): Berlin

Fallbeschreibung

Lebte in Berlin, Transvestitenschein, 1912 bei Hirschfeld

Quellen

  • Sonntagsclub: Verzaubert in Nordost, 2009.
  • 07.09.1916, Deutsches Volksblatt, S. 3
  • 07.09.1916, Illustrierte Kronen-Zeitung, S. 9

Beitrags-Navigation

Marie/Alois Volny
Herr H (Hirschfeld 8)

Könnte dich auch interessieren

Harald Neckelmann (Hrsg.): Die Geschichte von Lili Elbe, 2019.

Buchrezension: Die Geschichte von Lili Elbe, 2019

21. Dezember 201921. Dezember 2019 lilielbe
Jahrbücher für sexuelle Zwischenstufen

Inhaltsverzeichnisse der Jahrbücher für sexuelle Zwischenstufen, Band 1 bis 9

11. Januar 202011. Januar 2020 lilielbe

Diskretion: Ein albernes Ding

8. Januar 202021. Januar 2020 lilielbe
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Copyright © 2023 Lili-Elbe-Bibliothek Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum