Hannelore Bublitz (Hrsg.): Das Geschlecht der Moderne, 1998.
Enthält einen Aufsatz von Annette Runte zu Transsexualität.
Trans* Bücher und Filme
Enthält einen Aufsatz von Annette Runte zu Transsexualität.
Nach dem Buch „Die weiße Feder“ hat Nadia Brönimann ein weiteres vorgelegt, in dem sie aus ihrem Leben erzählt.
Autobiographie der Trans-Aktivistin Kate Bornstein.
Ein Sachbuch über die körpereigene Chemie und Sexualität. Ein Kapitel widmet sich Transsexualität.
Biographische Notizen eines Transmanns, keine Empfehlung.
Eine Novelle über trans* im Teenager-Alter.
Aktueller Ratgeber für Eltern von trans* Kindern.
Anthologie mit Auszügen aus 15 trans* Autobiographien.
Sammelband zur Trans*-Bewegung.
Eine der ganz frühen trans* Autobiographien.
Die Transfrau Ramona Hellwig wird schwer verletzt auf dem Gelände eines Ruderclubs gefunden. Betuliche Folge der Krimiserie, keine angenehme trans Repräsentation.
Unterhaltsame Graphic Novel über einen Transmann.
Mia ist eine coole Auftragskillerin und muss in die Mutterrolle schlüpfen. Und sie ist trans.
Lara ist ein 15-jähriges trans Mädchen und träumt davon, Ballerina zu werden.
Ein Thriller, der mit einer trans* Frau als Mordopfer beginnt.
Lebensgeschichte von Reneè Richards, ehemaliger Tennissstar und Transfrau.
3 Brüder, 3 Lebenswege. Einer wird Agnes, eine Transfrau. Oder so ähnlich, trans* ist hier nur Metapher.
Ein junger Transmann im ländlichen Nebraska wird Opfer eines grausamen Verbrechens. Nach einer wahren Geschichte.
IRA-Agententhriller mit einer trans* Person.
Die Geschichte einer Liebe im konservativen Amerika, die durch die Transition des Partners auf die Probe gestellt wird. Seeehr traditionelle Rollenbilder.